Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - SportpAcdagogik, Didaktik, Note: gut, Friedrich-Alexander-UniversitAct Erlangen-NA¼rnberg (Lehrstuhl fA¼r SportpAcdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Basisartikel der Zeitschrift SportpAcdagogik 3/97 beschAcftigen sich die Autoren mit den neuen Sportarten, die unsere Jugend immer mehr beeinflussen. Die Bewegung auf Rollen und RAcdern ist eine Bewegungsform der heutigen Gesellschaft, welch nicht nur ein bewegungspAcdagogisches Problem, sondern auch eine Herausforderung an die PAcdagogik darstellt. Zu diesen Bewegungsformen zAchlen zum Beispiel das Inline-Skaten, das Skateboarding oder das Mountain- Biking, aber damit ist nur eine Auswahl genannt. Nachdem sich immer mehr Kinder im Laufe ihrer , Vergesellschaftunga² diesen Trendsportarten zuwenden, entstehen zwangslAcufig Probleme, die sie bewAcltigen mA¼ssen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass diese neue Art asich zu bewegena in die Schulen kommt, denn die Jugendlichen kApnnen so eine Hilfestellung in der BewAcltigung dieser Probleme bekommen. Mit dieser Bewegungsform sind allerdings auch Risiken verbunden, die es in der Schule darzustellen und vorzubeugen gilt. Der pAcdagogische Beitrag der Schule kann deshalb darin liegen, dass wir den SchA¼lern die Kompetenz zur sicheren Minkus, in sportpAcdagogik 3/97, S. 22 Teilnahme am StraAenverkehr und FAchigkeiten zum Selbstschutz vermitteln. Ebenso kApnnten SchA¼ler an diesem Thema lernen, wie sie ihre Interessen richtig vertreten und mit Kompromissen leben, denn die Diskussion um Inline-Skater auf Apffentlichen PlActzen ist noch immer nicht verstummt Dies trAcgt dann auch einen Teil zur demokratischen Erziehung in der Schule bei. [...]Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - SportpAcdagogik, Didaktik, Note: gut, Friedrich-Alexander-UniversitAct Erlangen-NA¼rnberg (Lehrstuhl fA¼r SportpAcdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Basisartikel der ...
Title | : | Bewegen auf Rollen und Rädern |
Author | : | Christine Töltsch |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2004-05-29 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: