Die Katalyse ist als grundlegendes Prinzip zur Aberwindung der kinetischen Hemmung chemischer Reaktionen von fundamentaler Bedeutung in der Chemie und die metallorganische Komplexkatalyse ist ein Eckpfeiler der modernen Chemie. Das trifft gleichermaAen fA¼r die Grundlagen- und angewandte Forschung wie fA¼r industrielle Anwendungen zu. Ausgehend von den Prinzipien der Katalyse und den katalytisch relevanten metallorganischen Elementarschritten werden wichtige metallkomplexkatalysierte Reaktionen behandelt, wobei das mechanistische VerstAcndnis im Vordergrund steht. Besonderer Wert wird dabei auf aktuelle Entwicklungen gelegt. Asymmetrische Synthesen finden ausfA¼hrlich BerA¼cksichtigung und an ausgewAchlten Beispielen wird die katalytische Wirkung von Metalloenzymen aufgezeigt. Am Beispiel der Stickstofffixierung werden die drei groAen Gebiete der Katalyse a die homogene, die heterogene und die enzymatische Katalyse a vergleichend betrachtet. In der 2. Auflage ist ein neues Kapitel zur Stickstofffixierung hinzugekommen. In diesem werden vergleichend die heterogen katalysierte Reaktion, die enzymatisch katalysierte Reaktion (Nitrogenasen) sowie die homogen katalysierte Reaktion gegenA¼bergestellt.Dr. Dirk Steinborn, Martin-Luther-UniversitAct Halle-Wittenberg Die Reihe StudienbA¼cher Chemie Die Herausgeber: Ch. Elschenbroich, F. Hensel, H. Hopf
Title | : | Grundlagen der metallorganischen Komplexkatalyse |
Author | : | Dirk Steinborn |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2010-04-03 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: