J2EE-Entwicklung ist die zentrale Technologie fA1/4r die serverseitige Anwendungsentwicklung. Open Source- und frei verfA1/4gbare Tools spielen bei der Entwicklung von konkreten Systemen eine mAchtige Rolle, die durch eine groAe und aktive Community getragen wird. Das Buch bringt diese beiden Felder zusammen und zeigt auf, wie frei verfA1/4gbare Tools fA1/4r eigene J2EE-basierte Projekte systematisch angewendet werden kAnnen. Angefangen von der IDE A1/4ber Methodiken wie Refactoring, automatisierte Builds, Code-Generatoren, aspektorientierte Programmierung sowie besonders Projektverwaltung und Testing, schlAgt das Buch einen Bogen hin zu konkreten Tipps und Patterns, sowie zum Umgang mit J2EE-Servern, Frameworks und Objektpersistenz. Dabei wird der Leser mit Fallstudien, zahlreichen Beispielen und Illustrationen praxisbezogen in die Tools und Methodiken eingefA1/4hrt. Die Autoren bringen mehrjAhrige Praxis- und Lehrerfahrung aus EJB- und Web-Projekten ein. Dabei setzen sie auf evaluierte Werkzeuge, die sich in der Projektpraxis bewAhrt haben. Arbeitsmaterialien und Quelltexte zu diesem Buch finden sie auf der Webseite http: //www.martin-backschat.de/toolsbuch/.Dabei setzen sie auf evaluierte Werkzeuge, die sich in der Projektpraxis bewAhrt haben. Arbeitsmaterialien und Quelltexte zu diesem Buch finden sie auf der Webseite http: //www.martin-backschat.de/toolsbuch/.
Title | : | J2EE-Entwicklung mit Open-Source-Tools |
Author | : | Martin Backschat, Stefan Edlich |
Publisher | : | Springer - 2004 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: