Buchbeschreibung Wortschatz A1 A2 B1 deutsch deutsche Grammatik zum erfolgreichen Selbstlernen Der A1 A2 B1 Wortschatz enthAclt zusActzlich zur Abersetzung ins Englisch folgenden Grammatiken: Substantive/Nomen Artikeln (der-die-das) Pluralformen, -endungen und Regeln zur Pluralbildung FAcllen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) Verben Infinitiv Stammvokalwechsel in verkA¼rzter Form (z.B. a a i a a fA¼r fangen a fing a gefangen) Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste am Ende des Buches PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen Stammformen: Die meisten Konjugationsformen der unregelmAcAigen Verben lassen sich aus diesen drei Stammformen ableiten: 1. Stammform : Infinitiv 2. Stammform: 1. Person (ich) Singular PrAcsens 3. Stammform: 1. Person (ich) Singular PrActeritum 4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II Angaben A¼ber haben oder sein reflexive Verbformen PrAcfixen und Trennbarkeit von PrAcfixen Modalverben Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Adjektive Steigerungsformen Antonyme (Gegenteile: hart - weich) Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Sonstige Wortarten Adverbien; Interjektionen; Konjunktionen; Numerale; PrAcpositionen jeweils mit Beispielen, Anmerkungen, Besonderheiten Gutschrift: gA¼ltig 6 Monate nach dem Kauf des Buches oder eBook fA¼r PC, Sonny Reader, Smartphones, Tablets oder eBook Reader (Stand August 2014) 10 Unterrichtsstunden in Darmstadt, Deutschland, oder per Internet / Fernlehrgang per E-Mail, Chat (z.B. Yahoomessenger, Viber), Telefon ThemenA¼berblick Wortschatz: mehr WAprter kennen Grammatik: die wichtigsten Grammatikregeln kennen Lesen: Texte besser verstehen; HApren: beim ZuhApren besser verstehen Sprechen: - in Alltagssituationen wichtige Informationen aus GesprAcchen, Apffentlichen Durchsagen und Radiomeldungen auch im Detail verstehen, - wichtige Informationen aus Zeitungstexten, Statistiken und alltags bezogenen Beschreibungen genau verstehen, - zusammenhAcngende, private oder halbformelle Mitteilungen wie Briefe oder E-Mails schreiben, - ein einfaches GesprAcch A¼ber ein Thema von persApnlichem Interesse fA¼hren, kurz Ihre Meinung dazu AcuAern und angemessen auf die Meinung Ihrer GesprAcchspartner reagieren, - in Alltagssituationen A¼ber etwas berichten, etwas vorschlagen oder etwas vereinbaren.senior / advanced technical college entrance qualification for advanced technical colleges entrance qualification for a technical college driving certificate road ticket ticket counter timetable, departure schedule ticket price bike repair shop ticketanbsp;...
Title | : | Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1 |
Author | : | Marlene Milena Abdel Aziz - Schachner |
Publisher | : | BoD – Books on Demand - 2014-09-11 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: